Deine Hightech-Branche
16 Kurstage in 5 Semestern

Über uns

Die üK-Kurskommission der Kaufleute AG/BL/BS der Branche MEM ist eine engagierte und verantwortungsbewusste Gruppe von Fachleuten, die sich der Ausbildung und Förderung von kaufmännischen Lernenden in den drei Kantonen AG/BL/BS widmet. Unsere Hauptaufgabe ist es, praxisorientierte und zukunftsgerichtete ÜK-Kurse zu gestalten und sicherzustellen, dass diese den aktuellen Anforderungen der Wirtschaft und den Bedürfnissen der Lernenden gerecht werden.

Unsere Aufgaben umfassen:

  • Planung und Organisation von üK-Kursen: Wir planen unsere Kurse im Frühling für das folgende Lehrjahr in Abstimmung mit den Schultagen, Ferien und Terminen der Berufsfachschule. 

  • Koordination der Kursinhalte: Wir stellen sicher, dass die Kursinhalte praxisnah und auf die Anforderungen der Wirtschaft ausgerichtet sind. Dabei engagieren wir uns in der üK-Arbeitsgruppe MEM, um die besten Ausbildungsinhalte zu bieten.

  • Qualitätssicherung: Wir überwachen die Qualität der durchgeführten Kurse und passen die Programme regelmässig an, um eine hohe Bildungsqualität sicherzustellen.

  • Beratung und Unterstützung: Wir stehen den Lernenden und Lehrbetrieben gerne für Fragen zu Verfügung und helfen Ihnen bei Problemen gerne weiter. Fragen ist bei uns willkommen und wir bemühen uns zeitnah eine Rückmeldung zu geben. 

  • Netzwerkbildung: Wir fördern den Austausch und das Netzwerken zwischen den Lernenden und den verschiedenen Lehrbetrieben, um den Transfer von theoretischem Wissen in die Praxis zu optimieren.

Als Kommission sind wir davon überzeugt, dass qualitativ hochwertige üK-Kurse den Grundstein für den beruflichen Erfolg junger Menschen legt. Deshalb setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, den Lernenden die bestmögliche Basis zu bieten.