Kursinhalte

In den Semestern 1-5 findet je ein üK-Kurs statt. Diese werden in Baden und als blended-learning durchgeführt. 

üK1

  • Einführung / Organisation üK
  • Kaufmännische Grundbildung in der MEM-Branche
  • Einführung time2learn (Praxisaufträge, Semesterqualifikation usw.)
  • Einführung Lernplattform (eLEARN)
  • Lerntechnik
  • Arbeitsmethodik / Arbeitstechniken
  • MEM-Branche
  • Organisation von Industriebetrieben
  • Auftragsabwicklung 

üK2

  • Marketinginstrumente (Product, Price, Place, Promotion)
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Absatzmärkte
  • Preiskalkulation
  • Beratung, Verkauf, Offertwesen
  • After-Sales-Service
  • Arbeitsmethodik / Arbeitstechniken 

üK3

  • Auftragsplanung
  • Beschaffung, Lagerung
  • Produktion, Werkstoffe, Fertigung
  • Wertschöpfungskette
  • Transport, Versicherung
  • Fakturierung und Zahlungsabwicklung
  • Reklamationsbehandlung Umwelt-, Energie- und Nachhaltigkeitslabels (Betrieb und Branche)
  • Nachhaltigkeit in der MEM-Branche 

üK4

  • Import und Export
  • Freihandel, Warenursprung
  • Zollwesen
  • Incoterms-Klauseln
  • Zahlungssicherung/Leistungssicherung Personaladministration
  • Branche und Unternehmen (GAV der MEM-Branche/Sozialpartner)

üK5

  • Angewandte Betriebswirtschaft (Unternehmensplanspiel)
  • Innovationen und Trends der MEM-Branche
  • Hinweise zum betrieblichen Qualifikationsverfahren
  • Meine berufliche Zukunft 

Mehr Infos

Sie habe ein Frage oder möchten mehr Wissen? Dann zögern Sie nicht und schreiben uns hier eine Nachricht, welche wir gerne umgehend beantworten werden.